In unserem neuen Krunchy Low Sugar (No) Choco setzen wir auf eine besonders spannende, vegane Alternative zu Schokolade – natürlich in Bio-Qualität: THIC™ („This Isn’t Chocolate“) vom dänischen Startup Endless Food Co.
Was steckt dahinter?
THIC wurde von Max, Matt und Christian entwickelt, die aus der dänischen Spitzengastronomie kommen. Unter dem Motto „Keep the pleasure, reduce the impact“ machten sie es sich schon vor Jahren zur Aufgabe, aus Nebenprodukten, die bei der Zubereitung in der Profiküche übrig bleiben, neue und spannende Gerichte zu kreieren – ein Paradebeispiel für Upcycling. Mit ihrer Leidenschaft für circular food haben sie eine nachhaltige Alternative geschaffen, die nicht nur wie Schokolade schmeckt, sondern auch Ressourcen schont.
Natürliche Bio-Zutaten – clevere Nutzung
THIC besteht u.a. aus sorgfältig ausgewählten, pflanzlichen Bio-Zutaten wie Shea- und Illipe-Butter aus Wildsammlung. Dazu kommen Gerstentrebermehl (ein wertvolles Nebenprodukt der Bierherstellung) und Kakaoschalen (von einem dänischen Schokoladenhersteller) – zwei wertvolle Rohstoffe, die durch Upcycling eine neue Aufgabe erhalten. Alles in bio!
Hergestellt und conchiert wird THIC wie klassische Schokolade – nur eben mit alternativen Zutaten. So entsteht eine genussvolle, nachhaltigere Schoko-Alternative, die das Geschmacks- und Wertpotenzial oft übersehener Ressourcen nutzt.

Low Sugar – High Taste
Da THIC einen geringen Zuckeranteil hat, konnten wir endlich unseren Wunsch umsetzen: ein Low Sugar Krunchy mit Schoko-Geschmack. Wie du es von unserer zuckerarmen Reihe kennst: low sugar, high taste.
Klimafreundlicher Genuss
THIC hat – laut einer unabhängigen, von endless food beauftragten Lebenszyklusanalyse (LCA - Umweltbewertung des Produkts THIC) – einen 84 % kleineren CO₂-Fußabdruck als herkömmliche dunkle Schokolade. Pro Kilo entstehen nur 1,24 kg CO₂-Äquivalente („cradle to gate“). Zum Vergleich: Dunkle Schokolade verursacht im Schnitt rund 7,86 kg CO₂ (Quelle: den store KLIMADATABASE).
Ein Grund für die gute Bilanz: Gerstentrebermehl und Kakaoschalen legen nur rund 50 km bis zur THIC-Produktion zurück. Auch der verwendete Bio-Rübenzucker aus Dänemark und Schweden hat mit durchschnittlich 108 km kurze Transportwege.

Unser Fazit
THIC ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine deutlich nachhaltigere Alternative für alle Schoko-Fans. Wir sind stolz, als erstes Lebensmittelunternehmen in Deutschland mit diesem innovativen Produkt zu arbeiten – und dir so ein zuckerarmes, schokoladiges Krunchy anbieten zu können.