Die Entwicklung unseres Verpackungsdesigns von Krunchy Honig

Über uns

Der Start von Krunchy:
Zwei Menschen mit Pioniergeist, ein Backofen und ein Fahrrad – mit diesen „Zutaten“ beginnt 1979 die Geschichte von Barnhouse. In der Küche einer Münchner Wohnung wurde das weltweit erste Bio-Knuspermüsli gebacken, das meist mit dem Rad in die wenigen Bio-Läden Münchens gebracht wurde: Krunchy. Blech für Blech mit einer Tagesleistung von 4 kg. Heute würde man das vielleicht als cooles Startup bezeichnen. Das Ziel war ganz klar und gilt auch heute noch: Wir möchten dir etwas bieten, das dein Leben etwas schöner macht.

 

 

 

Die Entwicklung von Barnhouse
In den ersten zehn Jahren sind wir langsam – fast organisch – gewachsen. Nach der Wohnung führte der Weg 1981 in eine Kellerbäckerei im Münchner Schlachthofviertel. Ab 1983 backte Barnhouse dann im ersten Stock über einer Schreinerei in Ismaning bei München. Hier wuchs das Sortiment immens: Neben Krunchy haben wir auch Müsli, Suppen, Soßen, Pudding, Babynahrung, Schokoladentafeln u.v.m. hergestellt. All diese Produkte hatte es zuvor nicht in Bio-Qualität gegeben. Barnhouse war also ein echter Bio-Pionier! Als uns die Räume dann zu eng und das Sortiment zu groß wurden, haben wir zwei wichtige Entscheidungen getroffen:

  1. Wir haben uns wieder auf die Kernkompetenz konzentriert – nämlich Krunchy!
  2. Es wurde eine moderne, dem Wachstum entsprechende Produktionsstätte geplant.

1998 erfolgte dann mit dem ersten eigenen Gebäude ein gewaltiger Schritt – selbst geplant und vollkommen den Bedürfnissen des modernen Krunchy-Backbetriebes angepasst. Seitdem sind wir im oberbayerischen Mühldorf am Inn, ca. 80 km östlich von München, zuhause.

 

 

Sabine im Werksverkauf

 

So backen wir unser Krunchy

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Heute können wir hier täglich bis zu 40 Tonnen Krunchy und andere Frühstückscerealien backen – ausschließlich bio, in kompromissloser Qualität und mit unverminderter Leidenschaft.

Alles, was du bei Barnhouse-Produkten schmeckst, ist unverfälscht und echt. Qualität hat bei uns höchste Priorität. Dank unserer Konzentration auf Krunchy haben wir es hier zu echter Meisterschaft gebracht (…da sind wir jetzt mal ganz unbescheiden…). Das schätzen unsere Kunden, die uns in den deutschen Bioläden zum unangefochtenen Knuspermüsli-Marktführer gemacht haben. Aber darauf ruhen wir uns nicht aus, ganz im Gegenteil: Für euch wollen wir unser Krunchy stets noch besser machen – und das seit nunmehr über 40 Jahren.

Kontrolle an der Backstraße Backstraße Qualitätssicherung an der Backstraße

 

Wir handeln nachhaltig

Doch nicht nur unser Krunchy soll stets besser werden! Wir freuen uns, dass wir auch „hinter den Produkten“ Dinge anstoßen, die – und davon sind wir aufrichtig überzeugt – unsere Welt zu einem besseren Ort machen.

So backen wir unsere Krunchys zu 100% mit Flocken aus Hafer und Dinkel, die auf den Feldern unserer Barnhouse Bäuerinnen und Bauern in der Region wachsen. Geflockt wird das Getreide ebenfalls „direkt vor unserer Haustür“, in der PrimaVera-Mühle bei uns in Mühldorf. Das bedeutet nicht nur mehr Regionalität, enge Partnerschaft und faire Preise für die Bauern – denn gemeinsam mit unseren LandwirtInnen entwickeln wir u.a. den Bioanbau weiter, fördern Öko-Saatgut und sind aktiv in Sachen Artenvielfalt. So stärken wir familiäre Bio-Betriebe und unsere Umwelt gleichzeitig.

Außerdem ist der Kakao in unseren Krunchys Fairtrade zertifiziert. Damit unterstützen wir ProduzentInnen im globalen Süden und bekennen uns zum fairen und nachhaltigen Einkauf dieses Rohstoffes.

Seit 2021 ist Barnhouse auch We-Care-zertifiziert. Damit handeln wir entlang der Lieferkette ganzheitlich nachhaltig und arbeiten an einer kontinuierlichen Verbesserung. We Care umfasst dafür systematisch relevante Nachhaltigkeitsaspekte. Das bedeutet: Vom Anbau in den Ursprungsländern bis in den heimischen Supermarkt handeln We-Care-zertifizierte Unternehmen mit ihren Partnern für eine gerechte und umweltfreundliche Herstellung von Lebensmitteln. So entstehen Verbindlichkeit und eine neue ökologische sowie soziale Qualität in der Lieferkette – ­zum Wohle von Mensch und Natur.

Zudem ist Barnhouse CO2-neutral. Unsere alljährliche Klimabilanz hilft uns insbesondere dabei, gezielte Klimaschutzmaßnahmen im Unternehmen umzusetzen. Aktuell kompensieren wir noch unseren CO2-Fußabdruck mit Projekten im Ausland. Doch wir hoffen, schon bald unvermeidbare Emissionen durch regionale Projekte ausgleichen zu können.

Die Umwelt liegt uns einfach sehr am Herzen. Deshalb möchten wir unser aktuelles Engagement nicht nur weiterführen, sondern sogar noch erweitern.

We-Care-Siegel für Barnhouse        Regionaler Barnhouse Bauer        Fairtrade-zertifizierter Kakao 

 

Auszeichnungen und Preise

Geschmack und Qualität stehen bei Barnhouse an erster Stelle. Um hier immer nur das Beste vom Besten liefern zu können, arbeiten wir stetig an uns und unseren Produkten. Wir sind beispielsweise We-Care-zertifiziert übernehmen somit Verantwortung, indem wir unsere Krunchys nachhaltig, sozial und fair produzieren. Deshalb ist es immer wieder schön, eure Zufriedenheit zum Beispiel über die Bestes Bio-Auszeichnung bestätigt zu bekommen.

We-Care-Siegel-für-ganzheitlich-nachhaltiges-Handeln-entlang-der-Lieferkette

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beste Bio 2019 für Barnhouse Krunchy Amaranth Dinkel-Nuss

Bayners beste bio Produkte 2019 Barnhouse Krunchy Joy Mohn-Orange

FOGS Kulinarikpreis 2018 Barnhouse Krunchy Apfel-Zimt

Bayerns beste bio Produkte 2017 Bronze für Barnhouse Granola

Mehr bio für morgen Auszeichnung Barnhouse 2018