Erfolgreiches Projekt Öko-Modellregion Mühldorfer Land wird fortgeführt!

Spitzwegerich Ernte für Salus

Es freut uns sehr, dass die erfolgreiche Arbeit der 2014 gegründeten Öko-Modellregion Mühldorfer Land für mindestens vier Jahre fortgesetzt wird. Dafür haben sowohl der Kreistag des Landkreises Mühldorf einstimmig als auch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gestimmt.
Als Beispiel „der sehr erfolgreichen bisherigen Arbeit in dieser Öko-Modellregion“ wurde insbesondere die Barnhouse-Liefergemeinschaft als Leuchtturmprojekt mit vorbildhaftem Charakter im Aufbau und die Etablierung einer regionalen Bio-Getreide-Wertschöpfungskette hervorgehoben – das freut uns natürlich sehr.

Zentrales Ziel der Öko-Modellregion Mühldorfer Land ist es, die Region nachhaltig zu entwickeln. Das Mühldorfer Land soll durch regionalen Konsum und überschaubare Wirtschaftskreisläufe lebendig gehalten werden.

Erstmals werden in diesem Jahr über die Öko-Modellregion auch Kleinprojekte von Akteuren aus dem Landkreis gefördert, die für die Weiterentwicklung der Öko-Modellregion von Bedeutung sind. Nähere Infos findest du hier.